Hygienekonzept
Wir kontrollieren ausschließlich die Eintrittskarte.
Es existieren keine Zugangsbeschränkungen mehr. Eine Maskenpflicht besteht nicht.
Seit September 2022 belegen wir das Haus wieder normal, Plätze können im Saalplan wieder selbst ausgewählt werden.
Stand Januar 2023
Geschafft!
Mit Stand 24. Juni 2022 haben wir alle 290 verschobenen Veranstaltungen nachgeholt, über 15.000 Tickets wurden abgearbeitet, rückabgewickelt oder an einem anderen Termin eingelöst. Tickets aus den Jahren 2020 und 2021 haben somit keine Gültigkeit mehr. (es sei denn, Sie stehen bereits mit uns in Kontakt und haben Ihren Verlegungswunsch VOR dem Nachholtermin angemeldet.)
Covid-Gutscheine sind natürlich weiterhin gültig. Wir weisen aber darauf hin, dass Gutscheine, die verloren gegangen oder nicht mehr auffindbar sind nicht ersetzt werden können. Ein Gutschein ist ein Inhaberpapier und kann von demjenigen eingelöst werden, der ihn in Händen hält. Eine Kopie zu erstellen ist daher leider nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nach dieser herausfordernden Zeit, die für uns nach wie vor besteht, keine Kulanz anbieten und keine Ausnahmen machen können.
Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass Eintrittskarten für zukünftige Veranstaltungen vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen sind. Auch eine Erkrankung berechtigt nicht zur Rückgabe oder Umtausch.
———————————————————————————————————————————–
Die hessische Regierung hat sich mit Wirkung vom 2. April 2022 vom Infektionsschutzgesetz verabschiedet.
Ab 2. April gelten nur noch die Basisschutzvorkehrungen in Hessen.
Wir haben uns dazu entschlossen unser gut funktionierendes Hygienekonzept zunächst beizubehalten, sodass wir alle genügend Zeit haben, uns an die neue Freiheit zu gewöhnen.
Neben der neuen und hervorragenden Lüftung mit Virenfiltersystem haben wir im ShowSpielhaus ab Samstag folgende Hygieneregeln:
- Wir kontrollieren ausschließlich noch die Eintrittskarte.
- Wir empfehlen eine Maske, es besteht jedoch keine Pflicht mehr.
- Wir beschränken auf 65% der Besucherzahl, um die Abstände weiterhin einhalten zu können.
- Unsere Mitarbeiter*innen tragen selbstverständlich auch weiterhin Maske
Einlass ist bis auf Weiteres um 18 Uhr (Gastronomie steht in vollem Umfang ab 18 Uhr im Theatersaal zur Verfügung)
Showtime 20 Uhr.
Ab September 2022 kehren wir zu dem alten Saalplan zurück, der dann auch wieder im Onlineshop eingesehen und direkt gebucht werden kann.
————————————————————————————————————————–
Hygienekonzept Stand 7.2.2022 – 2Gplus
Die erneuten Änderungen der hessischen Landesregierung betreffen weitestgehend den Handel, nicht aber die Gastronomie und die Veranstaltungsbranche. Daher ergibt sich für uns keine Änderung im Ablauf und in der Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.
Wichtiger Hinweis: Anders als im Einzelhandel ist bei Veranstaltungen in unserem Haus keine FFP2 Maske vorgeschrieben. Da wir 2Gplus fahren, ist eine medizinische Maske ausreichend. (das wurde uns vom Ordnungsamt heute auf Nachfrage bestätigt.)
Hier unser Konzept im Überblick:
- Klare 2G plus Regel, die am Einlass kontrolliert wird (bitte auch den Personalausweis bereithalten)
- Da wir über 100 Gäste im Haus haben ist zusätzlich ein negativer Test vorzulegen.
- Geboosterte Personen sind vom Test befreit.
- Maske (medizinisch oder FFP2) und Abstand werden trotz 2G eingehalten.
- Die Maske darf am Tisch abgenommen werden.
- Die Auslastung des ShowSpielhauses haben wir auf 50% begrenzt
- Somit können wir sicherstellen, dass niemand mit fremden Gästen an einem Tisch sitzt.
- Unsere Lüftungsanlage sorgt alle 20 Minuten für einen kompletten Luftaustausch im Saal
- Plexiglasscheiben zwischen den Reihen sorgen da, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, zusätzlich für Sicherheit.
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen selbstverständlich durchgehend Maske.
Da die hessische Regierung diese Maßnahmen für sicher und ausreichend bewertet, können wir Gästen, die geimpft sind, die Veranstaltung aber dennoch nicht besuchen WOLLEN, keine Rückabwicklung anbieten. Die Veranstaltungen finden statt und werden unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Ein Anspruch auf eine Erstattung ist daher nicht gegeben.
Das ShowSpielhaus hat über viele Monate gekämpft, wir haben uns schärferen Regeln unterworfen, als sie von der Regierung vorgegeben waren und wir haben immer versucht, der aktuellen Lage Rechnung zu tragen, ohne irgendjemanden auszugrenzen. Wir haben uns solidarisch gezeigt und unseren gesellschaftlichen Beitrag zur Bekämpfung dieser Pandemie geleistet und leisten ihn immer noch.
Dafür mussten wir uns in einigen Fällen schwer beschimpfen lassen. Dem werden wir uns in Zukunft nicht mehr stellen. E-Mails werden nur beantwortet, wenn sie ein Mindestmaß an Höflichkeit erkennen lassen und Erstattungen werden durchgeführt, wenn ein Anspruch besteht. Dieser wird sorgfältig geprüft.
Deutschland ist mittlerweile in der 4. Welle dieser Pandemie, die Kultur ist seit März 2020 aus der ersten Welle nicht herausgekommen.
Wir bitten daher nach wie vor um einen verständnisvollen Umgang miteinander.
Mit Inkraft-treten des neuen Hygienekonzeptes entfallen alle früheren vor dem 5.12.2021
——————————————————————————————————————–
Verlegungen 2021/2022
- Die Show „Adam vs Eva“ konnte am 20. März 2022 erfolgreich abgeschlossen werden. Alle Veranstaltungen aus den Jahren 2020 und 2021 wurden nachgeholt und haben stattgefunden. Alte Tickets besitzen somit keine Gültigkeit mehr.
- Die Shows Daphne de Luxe aus den Jahren 2020 und 2021 wurden erfolgreich nachgeholt. Alle Tickets dieser Veranstaltungen besitzen somit keine Gültigkeit mehr.
- Gag&Breakfast „Der Machatschek“ fand am 1.5.2022 statt. Die Karten verlieren somit ihre Gültigkeit.
- King Kong und die blonde Tussie konnte ebenfalls abgeschlossen werden. Die Tickets aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 besitzen keine Gültigkeit mehr.
Verlegungen 2020 komplett
——————————————————————————————————————–
Hier geht es zum Corona-Erstattungsantrag:
——————————————————————————————————————–
2G ab 14. November 2021
Liebe Gäste, Freunde und Fans des ShowSpielhauses,
wieder einmal hat das hessische Coronakabinett getagt und wieder einmal gibt es Änderungen, die auf dem Rücken der Unternehmen ausgetragen werden.
Ab dem 11. November 2021 reicht ein Corona-Schnelltest nicht mehr aus. Nicht geimpfte Personen benötigen dann einen negativen PCR-Test um unser Theater zu besuchen. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden unseren Betrieb ab Sonntag, dem 14. November 2021 nur noch unter der 2G-Regelung stattfinden zu lassen.
Wir sind uns sicher, dass niemand zusätzlich zu Ausgaben für Theatertickets und Gastronomie hohe Kosten für PCR-Tests in Kauf nimmt. Aus diesem Grund nehmen wir die Vorteile für Betriebe durch die 2G Regel wahr. Das tun wir nicht, um unsere nicht geimpften Gäste auszuschließen, sondern einzig und allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen. (Das Hygienekonzept des ShowSpielhauses bleibt von der Regelung unberührt)
Wir wünschen uns weiterhin einen verständnisvollen Umgang miteinander, da es sich hier nicht um eine wahllose Entscheidung unsererseits handelt. Wir versuchen seit Beginn der Pandemie vor 20 Monaten immer den Weg zu gehen, den wir für alle Beteiligten für den fairsten halten.
Das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Wunsch dass das ShowSpielhaus auch in Zukunft noch seine Türen öffnen kann, steht nach 20 Monaten Solidarität von unserer Seite nun für uns an oberster Stelle.
Gäste, die aufgrund der neuen Vorgehensweise Ihre Tickets nicht wahrnehmen können, bekommen den Ticketpreis (abzüglich Vorverkaufs- und Versandgebühren) zurückerstattet. Diesbezügliche Anfragen können an zusammenhalten@showspielhaus.de geschickt werden.
Tickets, die durch vorhanden Impfschutz wahrgenommen werden können, bleiben nach wie vor vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen.
___________________________________________________________________________________________________
ShowSpielhaus-Corona-Regeln ab 16. September 2021
WIR FAHREN 2G UND 3G
Mit der Entscheidung der hessischen Landesregierung zur Einführung der 2G Regel als Option für Gastronomie und Veranstaltungswirtschaft hat man einmal mehr bewiesen, dass Verantwortung von Seiten der Politik selten übernommen und gerne abgegeben wird.
Wir stellen uns dieser Verantwortung und führen für das ShowSpielhaus Main Taunus ab 16. September 2021 folgende Corona-Regel ein:
- Alle Veranstaltungen, die NEU im Programm sind, bei denen wir die Kapazität im Vorverkauf bereits auf 100 Personen begrenzt haben, werden weiterhin mit 3G durchgeführt. Hier wird auf Abstände, Masken bis zum Platz und den Impf- bzw. Testnachweis geachtet. Dies betrifft aktuell „King Kong“, „Corona-Tagebuch“, Abbalappapp“, „TeufelsGreis“ und alle anderen Abendtermine.
- Veranstaltungen, die wir mehrfach verschieben mussten und bei denen bereits mehr als 100 Tickets verkauft wurden, werden wir ab Donnerstag mit der 2G-Regel durchführen. Das bedeutet Einlass nur geimpft oder genesen.
- 2G betrifft ausschließlich diese 5 Veranstaltungen: 24.10.2021, 31.10.2021, 7.11.21, 14.11.21 und 21.11.21
Warum?
- Wir können mit der 2G Regel auf Abstände verzichten und müssen Veranstaltungen, die bereits über 100 verkaufte Tickets aufweisen nicht erneut verschieben.
- Es ist keinem Gast zuzumuten, dass wir eine Veranstaltung ein weiteres Mal verschieben, obwohl wir die Möglichkeit haben sie durchzuführen.
- Es ist uns als Veranstalter nicht zuzumuten auf Umsätze zu verzichten und im schlimmsten Fall Tickets erstatten zu müssen, weil wir in Deutschland nicht in der Lage sind, die erforderliche Impfquote zu erreichen.
- Mit der Beibehaltung der 3G-Regel für alle neuen Veranstaltungen wollen wir deutlich machen, dass es uns nicht um Ausgrenzung bestimmter Personengruppen geht, sondern einzig und allein um das wirtschaftliche Überleben unseres Hauses.
Diese Regelung gilt für alle Veranstaltungen, die bereits im Vorverkauf sind, bis 31. Januar 2022.
______________________________________________________________________________
Der Neustart wird nach wie vor unter strengen Auflagen stattfinden. Daher bitten wir folgendes zu beachten:
- Bitte halten Sie zur Nachverfolgung die Luca- oder Corona-App am Einlass bereit (sollten Sie keinerlei App verwenden, halten wir auch Formulare am Tisch zum Ausfüllen bereit)
- Bitte halten Sie Ihren Impf- Genesungs- oder Testnachweis bereits am Einlass bereit, damit wir Schlangenbildung vermeiden.
- Speisen und Getränke gibt es direkt im Saal am Tisch
- Der Einlass wurde auf 18 Uhr vorverlegt und die Speisekarte im Saal erweitert.
- Vom Einlass bis zum Sitzplatz besteht Maskenpflicht
- Die AHA-Regeln sind einzuhalten
- Im Foyer bitten wir dem Einbahnstraßensystem zu folgen
- Alte Tickets müssen für den neuen Termin NICHT umgetauscht werden.
- Das begrenzte Platzkontingent zwingt uns, jeden Abend einen Abstands-konformen Sitzplan zu erstellen. Ein Anspruch auf den auf der alten Karte genannten Sitzplatz besteht nicht.
- Da wir über 13.000 Tickets verlegt haben, erwarten wir, dass nicht alles reibungslos ablaufen wird. Wir bitten am Einlass um Geduld und Respekt vor unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Bitte informieren Sie sich eigenverantwortlich und rechtzeitig über den aktuellen neuen Termin ihrer Ursprungsveranstaltung. Fragen hierzu beantworten wir gerne unter zusammenhalten@showspielhaus.de
- Gäste, die einen Covid-Gutschein gewählt haben, müssen diesen im Vorverkauf gegen Eintrittskarten umtauschen. Gutscheine berechtigen bei ausverkauftem Haus nicht zum Einlass.
- Wir bitten um Verständnis, dass wir uns immer aktuell an die Vorgaben des Landes Hessen halten müssen. Kurzfristige Änderungen sind nicht ausgeschlossen.
Bitte achten Sie darauf, dass manche Termine 2-3 Mal verschoben werden mussten. Erst wenn die aktuelle Verlegung nach dem 1. September liegt, haben Sie das Ende der Verlegungskette erreicht. Bei den gelb unterlegten Gag & Breakfastterminen haben wir noch keinen abschließenden Termin gefunden.
Ein weiteres Mal haben wir die Termine in einen neuen Verlegungsplan gegossen. Das ShowSpielhaus bleibt, wie weiter unten ausgeführt, bis 1. September geschlossen. Voraussichtlich muss man mittlerweile sagen, denn wir glauben erst daran, wenn wir unsere Gäste wieder persönlich begrüßen konnten. Um unser Vorgehen zu erklären, hier ein paar Sätze dazu:
- Da wir die Auflagen nicht kennen, unter denen wir eventuell im Herbst arbeiten dürfen, mussten wir alle Termine, für die bereits Tickets verkauft sind, in das Jahr 2022 schieben.
- Wenn wir 2021 öffnen dürfen, wird es einen „Sonderspielplan“ geben, für den Tickets kurzfristig angeboten werden. Somit sind wir sicher, dass an keinem Abend mehr Gäste kommen, als wir einlassen dürfen.
- Die Nachholtermine werden dann 2022 unter hoffentlich „normalen“ Umständen und bis zu 200 Gästen durchgeführt.
- Wir haben, soweit möglich, alle Termine auf den gleichen Wochentag gelegt, da ein Theaterbesuch häufig bewusst auf einen bestimmten Wochentag gelegt werden.
- Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
- Sollte der Verlegungstermin gar nicht passen, senden Sie bitte eine E-Mail an zusammenhalten@showspielhaus.de
- Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen.
- Ihr Termin erscheint unter -abgesagt-? Dann haben Sie die Option, sich den Nettoticketpreis (exclusive der Gebühren) erstatten zu lassen oder Sie erhalten einen Gutschein über ihre Buchung, den Sie einlösen können, sobald wir wieder arbeiten dürfen.
- Rückfragen beantworten wir auch gerne per Mail. Telefonisch sind wir aktuell nicht erreichbar.
————————-Stand 5. März 2021 ————————————————–
Wir haben es uns nicht leicht gemacht:
Im Großen und Ganzen sei nichts schief gegangen bei der Pandemie-Bekämpfung. Das sagt Bundeskanzlerin Merkel in der Pressekonferenz zu den „Öffnungsperspektiven“ in den kommenden Wochen. Diese Aussage lassen wir einfach einmal unkommentiert stehen, fragen uns allerdings ob Satire wirklich alles darf.
Das ShowSpielhaus begeht nächste Woche, am 13. März 2021 ein fragwürdiges Jubiläum. 365 Tage Lockdown mit einer einzigen Unterbrechung im September/Oktober letzten Jahres von knapp 8 Wochen bei halber Auslastung.
Die Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. März sollte Öffnungsperspektiven bringen und das hat sie für manche Branchen vielleicht auch getan. Aus unserer Sicht für die Veranstaltungs- und Kulturbranche nicht. Darum jammern wir nicht über Entscheidungen der Politik aber ziehen unsere Konsequenz daraus.
Das ShowSpielhaus Main Taunus wird bis 1. September 2021 geschlossen bleiben.
Gerne erläutern wir unsere Entscheidung wie auch im letzten Jahr im Detail.
- Ein Theater mit angeschlossener Gastronomie zu öffnen benötigt ca. 10 Tage Vorlauf. Den Vorverkauf einmal nicht mitgerechnet. Der Betrieb muss hochgefahren werden, Personal geplant, Ware eingekauft werden. Das ganze ohne eine Planungssicherheit, denn eine Inzidenzzahl kann sich sehr schnell ändern. Wir müssen also täglich damit rechnen, dass man uns wieder zumacht.
- Die Fixkosten unseres Hauses, die anfallen sobald wir das Haus wieder hochfahren, liegen zwischen 30.000 und 40.000 Euro, egal, wie viel Menschen das Theater besuchen dürfen. In dem Öffnungspapier wird zwar davon gesprochen wann ein Theater öffnen darf, aber nicht unter welchen Bedingungen. Wie hoch darf die Auslastung sein? Unter 80 Gästen sind die Kosten nicht mehr einzuspielen.
- Gastronomie darf Stand heute im Theater nicht stattfinden, ist aber ein wesentlicher, nicht verzichtbarer Bestandteil unseres Umsatzes.
- Einlass mit Negativtest. Der Veranstalter trägt die Verantwortung, dass hier alles seine Richtigkeit hat. Diese Verantwortung können wir nicht übernehmen. Außerdem wurde heute bereits angekündigt, dass die Test noch nicht zur Verfügung stehen.
- Alle Shows, die im Frühjahr bis einschließlich August hätten stattfinden sollen sind Verlegungstermine, für die im Schnitt bereits 100 und mehr Tickets verkauft sind. Organisatorisch ist es unmöglich dann jeweils pro Abend der Hälfte der Gäste abzusagen.
- Proben sind nicht möglich, da das Ensemble gemeinsam mit den Technikern immer mehr als 2 Haushalte betrifft, was nicht zulässig ist.
- Ein wirtschaftliches Arbeiten, das unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich auch uns ein Überleben sichert ist unter diesen Bedingungen nicht möglich.
Unter Berücksichtigung all dieser Punkte war es leider die einzig mögliche Entscheidung.
Die Shows aus den Monaten April /Mai / Juni / Juli werden noch einmal, und hoffentlich zum letzten Mal, in das Frühjahr 2022 verschoben. Schriftliche Informationen folgen an alle Onlinekäufer in den nächsten Tagen. In der Hoffnung, dass bis dahin genug Impfungen stattgefunden haben und wir wieder mit vollem Haus spielen dürfen ist dies ein Versuch wert. Der August mit Josef, es sind Zwillinge verlegen wir in den Dezember 2021 und versuchen damit unserer Weihnachtstradition wieder aufleben zu lassen. Die Frühjahrs- und Sommermonate nutzen wir für Open Air Veranstaltungen, wir stehen mit unserer kleinen Rampensau wieder an der Uferbar, stehen bereits mit Hattersheim im Gespräch um den Biergarten „Im Posthof“ wieder zu betreiben. Sollte sich die Lage stabilisieren werden wir das ShowSpielhaus spontan öffnen und ein Sommer-Sonder-programm anbieten für das dann tagesaktuell Karten gekauft werden können.
Das ShowSpielhaus kommt zurück. Ganz sicher! Aber erst, wenn wir vernünftige Bedingungen dafür haben. Aktuell sind sie das nicht.
————————Stand 26. Januar 2021 ———————————————–
Die Situation zwingt uns zu handeln. Ein vernünftiges Arbeiten wird aus unserer Sicht vor Ostern nicht möglich sein. Vernünftig bedeutet für uns, dass es nicht nur wirtschaftlich ist, sondern auch ein unbeschwertes Erlebnis. Aus diesem Grund planen wir den Neustart für das ShowSpielhaus ab dem 16. April 2021. Verlegungen Januar-März sind in dieser Komplett-Liste zu finden. Bei Fragen zu einem Termin oder zu Tickets schreiben Sie einfach an zusammenhalten@showspielhaus.de Wir werden uns umgehend melden. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es bei dem aktuellen Verlegungsaufkommen ab und zu ein wenig länger dauert, wir bemühen uns schnellstmöglich zu reagieren.
Verlegungen 2021
————————-Stand 11. Januar 2021 ———————————————–
Der Lockdown ist bis Ende Januar verlängert. Am 25. Januar ist geplant mit neuen Informationen aus der Ministerpräsidentenkonferenz an die Öffentlichkeit zu gehen. So lange werden wir an unserem Verlegungsplan weiterarbeiten, aber noch keine Termine veröffentlichen. Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, dass wir verlegte Verlegungstermine erneut verlegen müssen. Daher bitten wir im ein wenig mehr Geduld, auch wenn es mittlerweile schwer fällt. Wir können das nachvollziehen, aber leider nicht ändern. Wir melden uns nach de, 25. Januar an dieser Stelle mit neuen Informationen. Danke für die bis hierher bereits aufgebrachte Geduld und Unterstützung.
—————————Stand 31. Dezember 2020 —————————————–
Verlegungskalender 2020 komplett
Das Jahr hat jetzt nur noch wenige Stunden und wir würden normalerweise jetzt Vorbereitungen treffen und uns auf 200 wohlgelaunte Gäste freuen. Die Show, der Countdown um 12, das Essen unseres Küchenteams, all das fehlt uns dieses Jahr sehr. Wir gehen ruhig und im engsten Familienkreis ins neue Jahr und das ist gut. Die Spannung, die guten Vorsätze und das Gefühl alles besser machen zu wollen als im vergangenen Jahr, all das fühlt sich dieses Jahr anders an. Wir haben gekämpft, gelitten, uns dennoch gefreut, kleine Erfolge gefeiert, geheult, uns gelangweilt und gelernt. Vor allem haben wir gelernt, dass wir nicht allein sind. Dass unsere Gäste, also ihr, den Erfolg unseres Theaters erst komplett machen. Wir sagen in diesen letzten Stunden des Jahres 2020 ein herzliches Danke an euch. Ihr habt uns in 2020 über Wasser gehalten. Mit Zuspruch, mit netten Worten, mit Spenden und mit dem Gefühl, gebraucht zu werden. Danke für die Mühe, die ihr euch gemacht habt. Ohne euch hätten wir das dieses Jahr nicht geschafft.
Wir werden sicher auch im Januar und Februar noch einmal unseren Spielplan verlegen müssen. Alles andere wäre Wunschdenken. Wir werden über neue Termine aber erst berichten, wenn wir definitiv wissen, wann wir wieder öffnen dürfen. Alles andere macht aus unserer Sicht keinen Sinn.
Gerne vermelden wir, dass seit 8 Tagen die Voranmeldungen für den Club der ShowSpielhaus-Ritter laufen und wir bereits 71 Anmeldungen haben. Das freut uns sehr. Gleich Anfang des Jahres werden wir informieren, wie es hier weitergeht. Das große Interesse begeistert uns aber schon über alle Maßen.
Jetzt bleibt uns nur noch einmal: Danke für die Treue des vergangenen Jahres. Danke für alles. Bleibt gesund und lasst uns zuversichtlich in das Jahr 2021 starten. Unser Wunsch: Lasst das neue Jahr ein bisschen besser werden als das alte. Das müsste machbar sein, die Messlatte liegt nicht allzu hoch.
Wir sehen uns in 2021. Guten Rutsch!
Hans-Jürgen Mock, Bernhard Westenberger und das ganze ShowSpielhaus-Team

—————————-Stand 5. Dezember 2020 ——————————————
Wir befinden uns im „Lockdown light“, einer Bezeichnung, die wir als Unverschämtheit empfinden. Wir bezweifeln nicht, dass es diese Maßnahmen derzeit braucht, aber ein Berufsverbot, dem wir seit nunmehr 12. März quasi durchgehend unterliegen, hat nichts mit light zu tun. Das ShowSpielhaus wird, Stand heute, zunächst einmal bis 10. Januar geschlossen bleiben. Solange wurde der Lockdown light mehr oder weniger durch die Hintertür verlängert. Wirklich daran glauben, dass sich nach dem 10. Januar gravierend etwas ändert, können wir allerdings nicht mehr. Das Jahr 2020 wurde komplett auf 2021 verlegt. Den Verlegungskalender finden Sie hier im nachfolgenden Link.
Grundsätzlich bieten wir für jede Verlegung 4 Optionen an:
- Sie besuchen den Ersatztermin. In diesem Fall müssen Sie gar nichts tun, ihre Karten behalten einfach ihre Gültigkeit.
- Sie können den Ersatztermin nicht besuchen. Dann wenden Sie sich bitte per Mail an zusammenhalten@showspielhaus.de und tauschen ihre vorhandenen Karten in Gutscheine um
- Sie benötigen das Geld und wünschen eine Erstattung. Auch in diesem Fall wenden Sie sich bitte per Mail an zusammenhalten@showspielhaus.de, dann werden wir die Erstattung in die Wege leiten.
- Natürlich können Sie ihr Ticket auch spenden. Sollten Sie dies tun wollen, senden Sie uns ein Foto der Tickets die Sie spenden möchten und teilen uns dies per Mail mit. (zusammenhalten@showspielhaus.de)
Der Posthofkeller Hattersheim bleibt auch über den 10. Januar hinaus geschlossen.
—————————-Stand 26. November 2020 —————————————–
Liebe Gäste, Freunde und Fans des ShowSpielhauses,
nachdem die Bundesregierung nun auch den Dezember für die Kultur als Lockdown beschlossen hat, verabschieden wir uns aus dem Jahr 2020. Das ShowSpielhaus schließt vorerst bis zum 9. Januar 2021. Wir werden den Dezember 2020 eins zu eins in den August 2021 legen. Dass bedeutet, dass das ShowSpielhaus im August 2021, bei hoffentlich 30 Grad Außentemperatur, zum Winter-Wonderland wird. Dank unserer neuen Klimaanlage werden wir die Raumtemparatur winterlich gestalten, jeder der mit Handschuh und Mütze kommt, bekommt am Glühweinstand einen ausgegeben und wir spielen vom 11. – 31. August „Josef, es sind Zwillinge“. Ja, wir sind ja so kreativ. Danke Frau Grütters, dass sie uns daran erinnert haben. /Die exakten Termine veröffentlichen wir in den kommenden Tagen.
Wir werden uns jetzt auf das erste Weihnachts- und Silvesterfest seit über 20 Jahren vorbereiten, an dem wir zu Hause sind und wir warten auf die Novemberhilfen, die bis gestern, 25. November, nicht einmal zu beantragen waren. Das Geld wird sicher fließen, wenn die ersten Insolvenzen nicht mehr abzuwenden sind. Der größte (und einzige) Dank in diesem Jahr gilt unseren Gästen. Wir hätten nie gedacht, dass es möglich ist, dass ihr uns auch bezahlt wenn ihr nicht kommen dürft. Danke für die Unterstützung, die Wärme und Freundlichkeit, die ihr uns gegeben habt. Nur deshalb wissen wir heute noch, warum wir das alles machen. Danke! Wir wissen nicht wann, aber wir sehen uns wieder. Versprochen!
—————————–Stand 11. November 2020 ——————————————
Verlegungen komplett 2020
—————————–Stand 3. November 2020 ——————————————–
Es sind mittlerweile 8 Monate, in denen die Kulturbranche dazu verdammt ist, weitestgehend nicht zu arbeiten. Hier im ShowSpielhaus betrifft dies mittlerweile über 10.000 Einzeltickets. Der neue Lockdown (der Zusatz „light“ ist eine Beleidigung der gesamten Branche) zwingt uns, auch die Termine im November zu verlegen. Wie auch in den letzten Monaten gilt:
Die Tickets behalten ihre Gültigkeit
- Onlinekunden werden direkt angeschrieben
- Barkäufer bitten wir, sich aktuell hier auf dieser Seite zu informieren.
- Tickets, die Sie spenden möchten, schicken Sie bitte als Foto an info@showspielhaus.de
- Wir freuen uns, wenn Sie die Ersatztermine wahrnehmen und uns damit eine Chance geben, die Krise zu überstehen. Leichtfertig abgelehnte Termine, weil sie nicht exakt dem entsprechen, was ursprünglich geplant waren, tun uns, die wir uns bemühen, diesem Chaos Herr zu werden, sehr weh.
Zitat: „Das habe ich so nicht gekauft, das war anders geplant.“
Antwort: „Wir haben das ganze Jahr 2020 so nicht geplant.“
Für einen Großteil der Gesellschaft ist die Krise nur eine Randnotiz, das Erwerbsleben geht nahezu unverändert weiter, Homeoffice ist die gravierendste Veränderung, der man sich stellen muss. Für unser Theater und die Menschen, die dahinter stehen ist das Leben seit 12. März 2020 nicht mehr das selbe. Wir sind zu 100% aus unserem gewohnten Leben geworfen worden. Für uns ist seit 9 Monaten nichts mehr, wie es war.
Daher bitten wir um
- Geduld, wenn etwas länger dauert,
- Verständnis, wenn unser Nervenkostüm dünn ist mittlerweile
- Kompromissbereitschaft, wenn etwas anders wird als geplant.
Wir bemühen uns, allem gerecht zu werden. Versprochen!
Verlegungsplan 2020
————————-Stand 10. Juli 2020 ———————————————————-
Neue Klimaanlage und Spezialfilter in der Lüftung sorgen für saubere Luft
Das ShowSpielhaus plant die Wiedereröffnung im September
Es wurde viel besprochen, gelitten und gerechnet. Die Veranstaltungsbranche liegt am Boden. Theater sind nach wie vor geschlossen oder spielen vor einer Handvoll Gäste und eine deutliche Perspektive für die Rückkehr zur Normalität wie sie vor Corona war, ist nicht in Sicht. Warten und hoffen ist aber nicht der Arbeitsstil der beiden Geschäftsführer des ShowSpielhauses. Hans-Jürgen Mock und Bernhard Westenberger legen jetzt ein Konzept zur Wiedereröffnung vor, das alle aktuellen Hygienestandards bedient und sogar noch weiter geht.
„Wir werden noch einige Zeit mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen haben“, sagt Bernhard Westenberger. Es gehe nicht nur um das Dürfen sondern auch um das Wollen, führt er weiter aus. Nicht alle Gäste sind ohne Bedenken, wenn es darum geht Veranstaltungen zu besuchen. Hier müsse man mit einem durchdachten Hygienekonzept für ein gutes Gefühl sorgen. Natürlich beinhaltet dies die mittlerweile in Fleisch und Blut über gegangenen Abstandsregeln, die Desinfektionsspender im ganzen Haus und das Tragen von Mundschutz durch das Personal und die Gäste, wenn sie im Haus unterwegs sind. Das Konzept von Mock und Westenberger geht aber noch weiter. Geprüft wird aktuell die Tische in Zukunft mit Plexiglaswänden voneinander zu trennen, so dass 4er, 6er und 8er Gruppen getrennt voneinander sitzen. „Das ist vor allem auch für unsere Saalgastronomie wichtig. Nur wer entspannt ist, kann auch genießen.“ beschreibt Hans-Jürgen Mock das Vorgehen.
Die größte Investition allerdings ist eine Klimaanlage mit integriertem NanoeX Luftfiltersystem. Diese speziellen Filter in der Anlage sorgen für eine gereinigte Luft wie sie beispielsweise in Flugzeugen propagiert wird. Zusätzlich wird über die Lüftung vier mal pro Stunde die Luft im Theatersaal komplett ausgetauscht. „Der zusätzliche Vorteil wird natürlich sein, dass wir wetterunabhängig unseren Spielplan aufsetzen und somit im kommenden Jahr auch in den Sommermonaten in klimatisierten Räumen Veranstaltungen durchführen können“ sagt Westenberger, der sich davon auch verspricht, zumindest einen Teil der hohen Verluste aus diesem Jahr im nächsten Jahr ausgleichen zu können.
Elvis (k)lebt eröffnet den Spielplan
Begonnen wird im September mit zwei Produktionen, die mit einer bzw. zwei Schauspielern auskommen. Elvis (k)lebt war ursprünglich für den Posthofkeller Hattersheim inszeniert worden und konnte nun in das große Haus umziehen. Die Geschichte rund um die Sonderbriefmarke anlässlich des 85. Geburtstages des Kings startet am ersten Septemberwochenende.
Das ShowSpielhausteam setzt hier auf maximal 80 Gäste. Im Vorverkauf werden die Tickets frei, ohne genaue Platzzuordnung angeboten. Den Tisch erhält man am Abend vom Hygienebeauftragten zugeteilt. Für die ersten vier Wochen des Testlaufes erscheint den Betreibern dieses Vorgehen am einfachsten umsetzbar. Die Registrierung der Gäste für die Nachverfolgbarkeit wird direkt am Sitzplatz erfolgen.
Außerdem wird der TeufelsGreis seine ausgefallenen Termine nachholen und es werden zusätzlich Gäste wie Jürgen Leber, Tante Lilli und Sybille Bullatschek in das ShowSpielhaus Einzug halten.
Gag & Breakfast mit mehr Geduld
Das allsonntägliche Frühstück mit Gästen aus ganz Deutschland soll ebenfalls wiederkommen. Besonders bei einer solchen Veranstaltung sei es wichtig, hygienisch einwandfrei zu arbeiten, so die Veranstalter. Aus diesem Grund wird es ein offenes Büfett in der bekannten Art nicht mehr geben können. Das Angebot und die Vielfalt sollen allerdings unangetastet bleiben. Deshalb wird es Ausgabestellen geben, an denen Servicemitarbeiter die Teller nach Wunsch füllen und ausgeben.
„Nicht nur die Luft wird so gut wie im Flugzeug,“ scherzt Mock, „wir werden auch die einzelnen Sitzreihen wie beim Boarding am Flughafen zum Büfett aufrufen.“
Man sei bisher mit zwei tiefblauen Augen durch die Krise gekommen, was vor allem auch dem guten Team geschuldet sei, das hinter den Theatermachern stehe. Die Verluste im 6stelligen Bereich sind nicht aufzufangen, aber mit dem vorgelegten Konzept versprechen sich die beiden Unternehmer für die Zukunft gut aufgestellt und auch weiterhin ein Leuchtturm in Sachen regionaler Kultur zu sein.
Um auch den Gästen die Möglichkeit zu geben, wieder Tickets zu kaufen, Fragen zu stellen oder auch alte Tickets in Gutscheine umzutauschen, die nicht online kaufen wollen, öffnet ab kommenden Mittwoch die Vorverkaufsstelle im ShowSpielhaus, Hattersheimer Straße 31 und wird mittwochs und donnerstags von jeweils 10 – 14 Uhr und 16 – 19 Uhr geöffnet sein.
Bis einschließlich 4. September sind die Veranstaltungsprofis noch im Biergraten „Treffpunkt Posthof“ anzutreffen. Gutes Essen vom Foodtruck, frisches Faßbier und der ein oder andere Livemusik-Akt treffen hier auf bestes Wetter und eine außergewöhnlich schönes Ambiente im Alten Posthof. Reservierungen können unter rampensau@showspielhaus.de schriftlich gemacht werden.
———————— Stand 7. Juli 2020 ————————————————————
Wir planen einen vorsichtigen Neuanfang. Mit neu verputzten Wänden, einem Hygienekonzept, das den aktuellen Verordnungen entspricht und aktuell angepasst wird sowie einer neuen Lüftungs- bzw. Klimaanlage, die ein Filtersystem enthält, das dem in Flugzeugen entspricht, werden wir dem Virus zum Trotz unseren Spielbetrieb ab September wieder aufnehmen. Zunächst mit einer begrenzten Besucherzahl von 80 Personen, wollen wir im Oktober zu alter Stärke zurückkehren.
Im September verkaufen wir zunächst ohne Tischplan und werden die Gäste am Abend von unserem Hygienebeauftragten platzieren. Ab Oktober hoffen wir auf den üblichen und bekannten Tischplan.
Den aktuellen Spielplan findet ihr hier:
—————————Stand 6. Juli 2020 ———————————————————-
Das Rückabwicklungsprogramm läuft auf vollen Touren. Ein Großteil der Gäste haben bereits ihren Covid-Gutschein erhalten. Bis heute haben wir weiterhin sehr viel Solidarität erfahren und auch Verständnis für die außergwöhnliche Situation. Nur deshalb ließ sich die Situation bisher weitestgehend meistern. Die Veranstaltungen werden der reihe nach abgearbeitet, nicht alle Gutscheine können gleichzeitig versendet werden. Bitte beachten Sie, dass für eine Onlinebuchung ein gemeinsamer Gutschein über den Gesamtbetrag erstellt wird.
- Onlinekunden werden automatisch angeschrieben
- Gäste, die direkt bei uns gekauft haben, kontaktieren bitte das ShowSpielhaus per Mail direkt unter info@showspielhaus.de
- Dies gilt ebenfalls für den Posthofkeller Hattersheim.
—————————Stand 21. Mai —————————————————————-
Heute können wir den Ersatzspielplan final veröffentlichen. Wir haben für alle Termine abschließend einen Ersatztermin gefunden. Wir bitten wie bereits vor einigen Wochen, einen Ersatztermin nicht leichtfertig abzusagen. Dennoch gibt es natürlich Optionen.
Das Vorgehen ist folgendermaßen:
- Der Ersatztermin passt ihnen. Dann müssen sie nichts tun, außer mit der „alten“ Karte zum neuen Termin zu kommen. Wenn sie sich nicht melden, gehen wir davon aus, sie kommen.
- Der Termin passt nicht? Sie schreiben eine Mail an die Firma adticket mit der Bitte, ihre Tickets in den Covid-Gutschein zu tauschen. Der Gutschein hat den kompletten Wert ihrer Eintrittskarten. Mit diesem Gutschein können Sie aus allen Programmen des ShowSpielhauses auswählen, sobald das Haus wieder öffnen darf.
- Der Umtausch wird ab der ersten Juniwoche funktionieren.
- Sie wollen ihr Ticket spenden? Da uns viele Nachrichten erreicht haben, dass man gerne das Ticket spenden und für den neuen Spielplan auch neue Tickets kaufen wolle, besteht natürlich auch hier die Möglichkeit. Bitte senden Sie eine E-Mail an adticket und teilen kurz mit, dass sie ihre Tickets (Bestellnummer oder Ticketcode und Datum angeben) gerne spenden möchten. Dann kann auch dies im System hinterlegt werden.
Corona-Verlegungsplan ShowSpielhaus HIER>>>
- Für den Posthofkeller werden alle Termine abgesagt, da nicht sicher gesagt werden kann, wann das Gewölbe wieder öffnen darf. Tauschen Sie Ihre Tickets in Covid-Gutscheine um und suchen Sie sich in der nächsten Spielzeit ganz einfach erneut Ihre Lieblingsshow aus.
Corona-Plan Posthofkeller HIER>>>
————————–Stand 15. Mai —————————————————————–
Zunächst einmal möchten wir heute, am 15. Mai, unseren Dank ausdrücken. Danke für die Geduld, die unglaubliche Solidarität und Hilfsbereitschaft, die uns erreicht und auch für das Verständnis, dass wir in dieser chaotischen Situation mehr Zeit benötigen, als ursprünglich gedacht.
- Alle seit dem 14. März ausgefallenen Termine werden zum Teil in den Herbst 2020 verlegt, zum Teil in das Frühajhr 2021.
- Wir sind uns bewusst darüber, dass nicht jeder Ersatztermin optimal passen wird bzw. auch zum Teil gar nicht passt.
- Wir bitten dennoch darum genau zu prüfen, ob der Ersatztermin wahrgenommen werden kann. Eine leichtfertige Absage stellt uns vor größere Probleme.
- Sollte ein Termin nicht passen, so hat die Bundesregierung heute ein Gesetz verabschiedet, das aus unserer Sicht Gästen und Veranstaltern gerecht wird. In diesem Fall kann das Ticket gegen einen Gutschein eingetauscht werden, der bis Dezember 2021 eingelöst werden kann. Sollte er bis dahin nicht eingelöst worden sein, besteht erneut die Möglichkeit der Erstattung.
- Die sogenannte Härtefall-Regelung ermöglicht es Gästen, die selbst durch die Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, eine sofortige Rückerstattung zu bekommen.
- Wir sind bemüht, allen Gästen gerecht zu werden, für jeden eine Lösung zu finden, die akzeptabel ist und sind gerne auch persönlich für Sie da, wenn Sie Fragen zur Umsetzung haben.
- HIER ERSCHEINT IN DEN NÄCHSTEN TAGEN DER ERSATZSPIELPLAN ZUM DOWNLOAD. (Sobald alle Künstler *innen zugesagt haben)
- Termine Posthofkeller Hattersheim werden zunächst bis 31. August 2020 abgesagt. Die Firma reservix und wir werden alle Ticketinhaber nächste Woche anschreiben und die Rückabwicklung klären. Barkäufer bitten wir sich im Büro des ShowSpielhauses zu melden.
- Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, ihr Ticket zu „spenden“ und uns eine kurze Mitteilung zu senden, dass Sie an keiner Erstattung, egal in welcher Form, interessiert sind.
————————Stand 10. Mai ——————————————————————-

Nach intensiven Überlegungen und einer eingehenden Kalkulation sind wir zu dem Schluss gekommen, dass trotz einer Erlaubnis den Theaterbetrieb unter gängigen Hygienevorgaben und Abstandsregeln wieder aufzunehmen, eine verantwortungsvolle und wirtschaftliche Durchführung von Theaterveranstaltungen unter diesen Bedingungen nicht möglich ist.
Das ShowSpielhaus bleibt bis 31. August 2020 geschlossen
Wir hoffen, dass ab September ein nahezu „normaler“ Geschäftsbetrieb zu realisieren ist.
Folgende Argumente haben uns zu dieser Entscheidung geführt:
• Wirtschaftlich gesehen ist es nicht möglich mit 70 -80 Personen einen kostendeckenden Spielbetrieb zu ermöglichen. Gagen, Tontechniker, Strom, Miete und Gastropersonal müssen genauso bezahlt werden wie bei Vollauslastung.
• Selbst wenn wir 80 Personen (nach der Quadratmeterverordnung sogar nur 72) im Theater setzen können, gibt es zurzeit keine Garantie, dass diese auch kommen. Viele Menschen sind noch verunsichert und vorsichtig und das können wir auch nachvollziehen. Mit noch weniger Gästen wird es wirtschaftlich immer schwerer.
• Die Unsicherheit, dass man uns jeden Tag den Laden wieder schließen kann, sollte ein Infektionsfall in unserem Hause auftreten, lässt keine Planungssicherheit zu.
• Eine wilde Verschiebepraxis von Termin zu Termin und das von Woche zu Woche ändernd, führt unweigerlich zum Chaos, das nicht mehr beherrschbar sein wird. Eine klare Strategie ist auch für unsere Gäste, die seit Wochen auf eine Antwort bezüglich ihrer gekauften Tickets warten nur fair.
• Wichtig ist uns auch, dass Theater, die Comedy und das Kabarett etwas Sinnliches und Schönes ist. Es muss in ungetrübter Umgebung und Stimmung genossen werden. Wir wollen die Qualität unserer Stücke nicht dadurch mildern, dass das Hygienekonzept mehr wahrgenommen wird als die Kunst und die Freude.
• Nicht zuletzt liegt uns auch die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen, die wir auch keiner unausgegorenen Situation aussetzen wollen.
Wir werden die Zeit bis 31. August nutzen und das ShowSpielhaus rundum erneuern, renovieren und die ein oder andere Überraschung für die Neueröffnung steht auch auf dem Plan.
Alle Online-Käufer werden mit einer E-Mail gesondert über die Möglichkeiten informiert, die sie jetzt haben. Wir hoffen auf das Verständnis unserer Gäste. Bleiben Sie gesund.
Der Posthofkeller wird als kleines Gewölbe voraussichtlich auch über diesen Termin hinaus noch nicht öffnen. Auch hier informieren wir alle Kartenkäufer über das weitere Vorgehen innerhalb der nächsten 3 Tage.
Das Bild, das in den letzten zwei Tagen in der Presse gezeichnet wurde, „Hurra, die Theater öffnen wieder“ ist eine Farce. Eintrittspreis von über 50 Euro p.P und mehr wären die Folge. Das ist weder für die Theater noch für die Zuschauer akzeptabel.
Hans-Jürgen Mock & Bernhard Westenberger und das gesamte ShowSpielhaus-Team!
————————-Stand 02. Mai ——————————————————————
Leider habe sich bisher keine Neuerungen ergeben. Wir wurden weiterhin vertröstet, man bespreche sich in der kommenden Woche erneut. Wir haben im Moment keine Hoffnung, dass sich nach dem 6. Mai gravierend etwas ändern wird. Wir arbeiten an einem Hygienekonzept für unser Theater, haben einen Sitzplan für die „neue Normalität“ erstellt und warten. Wir können nur immer wieder betonen, jede Karte behält ihre Gültigkeit und wir sind bemüht für alles einen Ersatz zu finden. Bis dahin bieten wir unsere aktuelle Speisekarte to go oder als Lieferung in Hofheim, den Stadtteilen, Kriftel und Hattersheim an, stehen mit der kleinen Rampensau vor dem Tropica-Kriftel und versuchen damit die Arbeitsplätze unserer Köche zu sichern.
—————————Stand 20. April —————————————————————
Die behördlichen Anordnungen sind nach wie vor nicht greifbar. Sicher ist, dass es bis Ende Mai noch keine Veranstaltungen geben wird, egal in welcher Größenordnung. Deshalb findet ihr hier unseren vorläufigen Verlegungsplan bis Ende Mai. Wichtig ist, sollte es eine Lockerung von Seiten der hessischen Landesregierung geben, die Veranstaltungen bis 100 Personen unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsabstände erlaubt, kann sich dieser Verlegungsplan noch einmal ändern.
Download Verlegungsplan bis Ende Mai 2020
Hier unsere FAQs, die wir täglich gerne beantworten:
- Alle Tickets aus Coronabedingten Verlegungen behalten ihre Gültigkeit
- Am verlegten Termin kommen Sie einfach mit der „alten“ Karte
- Eine eventuelle Restaurantreservierung muss telefonisch neu gemacht werden, sobald wir wieder offen haben dürfen.
- Eine Rückabwicklung, sprich Erstattung ist in der derzeitigen Situation nicht möglich. Wir arbeiten an Lösungen.
- Sollte der verlegte Termin im Einzelfall nicht passen, bemühen wir uns gerne individuell um einen passenden Termin. Hierfür nehmen Sie bitte schriftlich Kontakt zu uns auf.
- Endgültig abgesagte Veranstaltungen werden rückerstattet. In diesem Fall nimmt die Firma reservix schriftlich Kontakt zu den Onlinekäufern auf.
- Barkäufer wenden sich bitte direkt an das ShowSpielhaus
- Weiterhin bitten wir um Geduld, da auch wir täglich neu planen und denken müssen.
- Wenn es wirtschaftlich irgendwie möglich ist, behalten Sie ihre Karten und nutzen die Ersatztermine. Es hilft uns, das ShowSpielhaus über diese schwere Zeit zu retten.
—————————-Stand 17. April —————————————————————
Die versprochenen Lockerungen nach Ostern sind dünner ausgefallen, als wir alle es uns erhofft haben, auch wenn wir nach wie vor die Maßnahmen für richtig halten. Für uns als Theater und Gastronomie bedeutet dies, dass wir auch in den kommenden 2 Wochen nicht öffnen dürfen. Neue Informationen verspricht man uns bis zum 3. Mai.
Fakt ist, dass bis einschließlich 31. August „Großveranstaltungen“ untersagt sind, wobei es für Hessen noch keine Definition für Großveranstaltung gibt. Wir sind aktuell damit beschäftigt für alle Termine nach dem 9. Mai Ersatztermine zu finden. Sobald diese feststehen, werden wir sie hier veröffentlichen.
Um die Umsatzlosigkeit ein wenig abzumildern werden wir ab Mittwoch, 22. April, einen Abholservice für unsere Rampensau anbieten. Unsere Köche freuen sich bereits auf euch. Selbstverständlich unter Einhaltung aller nötigen Hygienevorschriften.

—————————-Stand 2. April —————————————————————–
Wir arbeiten unermüdlich an unserem Verlegungsplan und haben bis heute für alle Veranstaltungen bis einschließlich 9. Mai einen Ersatztermin gefunden. Alle Tickets, die für den ursprünglichen Termin gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit. Wir haben am Ersatztermin für alle Gäste den gleichen Tisch eingebucht, den sie auch ursprünglich hatten. Ein Umtausch der „alten“ Tickets ist nicht nötig.
Von Seiten der Politik wurde klar kommuniziert, dass man bis nach Ostern abwarten wolle, um danach die Situation neu zu bewerten. Diesem Vorgehen schließen wir uns an und werden erst nach Ostern unser weiteres Vorgehen beschließen. Aus diesem Grund sind nach dem 9. Mai noch keine Verlegungstermine im System. Diese werden wir bekannt geben, sobald die behördlich angeordnete Schließung von Theatern verlängert wird. Damit wollen wir vermeiden, dass es Verlegungen von Verlegungen geben muss. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die Geduld, die uns entgegen gebracht wird.
Die letzten verlegten Termine, die bestätigt wurden, sind:
- 6. Mai Bodo Bach verlegt auf 19. Oktober
- 7. Mai, Bodo Bach verlegt auf 20. OKtober
- 8. Mai, Sven Hieronymus verlegt auf 23. September
- 9. Mai, TeufelsGreis verlegt auf 9. September
——————————Stand 31. März 2020——————————————————
Seit gestern sind die Soforthilfen des Landes abrufbar und alle Selbstständigen und kleinen Unternehmer sind enttäuscht. Die Richtlinien sind kaum erfüllbar, die meisten fallen durch`s Raster. Die Politik hat sicher viel geleistet in den letzten Tagen, ankommen wird davon nicht viel.
——————————–Stand 27. März 2020————————————————–
Danke für die bisher entgegen gebrachte Geduld. Wir liefern heute nächste Ergebnisse. Zunächst einmal haben wir einen Verlegungsplan für den Posthofkeller erstellt. Diese Termine haben ein neues zu Hause gefunden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. Wir haben für jeden Kauf die gleichen Tische am Ersatztermin eingebucht. Wir machen den Posthofkeller Hattersheim zu unserem Sommerkeller. Wenn es draußen heiß wird ist es unten im Gewölbe schön kühl und die Rampensau im Hof bietet die besten Burger der Stadt.

Hier nun die Übersicht für das ShowSpielhaus Stand 27. März 20:


Nach wie vor ist die Situation eine sehr angespannte. Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Weg in die Kurzarbeit mit uns gegangen sind und hinter uns stehen. Wir danken unserem Ensemble, dass gemeinsam mit uns nach Terminen sucht, die wir zusätzlich zum ohnehin vollen Spielplan im Herbst, legen müssen und wollen. Und wir danken unseren Gästen, also Ihnen/Euch, die uns nach wie vor mit sehr viel Solidarität unterstützen, Geduld an den Tag legen und unsere Infos studieren. Jede Eintrittskarte, die nicht zurück gegeben wird hilft uns Arbeitsplätze zu erhalten. Danke dafür!
——————————–Stand 19. März 2020 ————————————————–
Es sind neue Verlegungstermine dazugekommen:
- 15. März, G&B mit Desimo verlegt auf 7. Februar 2021
- 29. März, G & B mit Machatschek verlegt auf 17. Januar 2021
- 12. April, G & B Marco Weissenberg verlegt auf 5. April 2021
Bei den Verlegungsterminen behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Ein Austausch der Tickets ist Stand heute nicht vorgesehen, da es logistisch zu viel Aufwand bedeutet. Aber wir bleiben dran.
———————————Stand 18. März 2020 —————————————————
Heute möchten wir uns erst einmal bedanken. Bedanken für zahlreiche aufmunternde, solidarische und herzliche Mails, die uns wirklich gut getan haben. Viele Gäste haben uns angeboten, Ihre Tickets nicht zurück zu geben, was uns natürlich unfassbar Luft verschafft. Andere haben uns geschrieben, dass es Ihnen egal ist, wann der Ersatztermin stattfinden kann, Hauptsache, wir machen wieder auf. Kriftler Unternehmer wie die Praxis Christian Lelleck und die Mays von Tropica haben uns ganz direkt ihre Unterstützung angeboten. Wir sind sehr beeindruckt, von dieser Hilfsbereitschaft.
Heute konnten wir die ersten Ausweichtermine bekommen, was natürlich auch schwer ist im Moment, da ganz Deutschland versucht Termine zu verschieben. Folgende Termine stehen jetzt fest:
- 22. März, G & B Jürgen Leber verschoben auf 13. September 2020
- 25. März, Margie Kinsky verschoben auf 26. Oktober 2020
- 26. März, Murzarella verschoben auf 24. März 2021
- 16. April, Ausbilder Schmidt verschoben auf 22. September 2020
- 29. April, Bill Mockridge verschoben auf 27. Januar 2021
- 30. April Bill Mockridge verschoben auf 27. Januar 2021
- 6. Mai Bodo Bach verschoben auf 19. Oktober 2020
- 7. Mai, Bodo Bach verschoben auf 20. Oktober 2020
Über Ablauf bzw. Logistik des Umtausches informieren wir demnächst hier. Die Firma reservix wird alle Onlinekunden in den nächsten Tagen bezüglich der Verlegung anschreiben.
———————————Stand 16. März 2020—————————————————-
Die Rückerstattungsanfragen häufen sich. Wir können verstehen, dass jetzt alle unsere Gäste unsicher sind, bitten aber von direkter Kontaktaufnahme oder Rückfragen zunächst abzusehen. Wir arbeiten gemeinsam mit unserem Ticketportal reservix an einer Lösung, die deutschlandweit für alle Betroffenen gilt.
Aktuell sind von der Schließung des ShowSielhauses betroffen:
- 24 Veranstaltungen
- das enstspricht 3309 Einzeltickets
- im Gesamtwert von ca 80.000 Euro
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei einer solchen Summe nach Lösungen suchen müssen, die unser Unternehmen nicht sofort in die Insolvenz treiben. Es handelt sich beim ShowSpielhaus um einen Arbeitgeber der die Verantwortung für 7 Festangestellte, deren Familien und deren Existenzen hat. Diese Menschen zu schützen hat im Moment unsere oberste Priorität. Eine Unterstützung von staatlicher Seite ist nicht abzusehen bzw. wurde in Aussicht gestellt, aber niemand kann im Moment sagen, wie das alles realisiert werden soll. Aus diesem Grund kann im Moment jeder ganz einfach mithelfen, in dem er nur ein wenig Geduld hat.
WICHTIG: Alle Tickets mit dem Datum 14. März bis einschließlich 19. April (Stand heute) behalten ihre Gültigkeit und wir werden jedem Ticketinhaber dafür eine adäquate Leistung bieten. Wir benötigen nur Zeit.
———————————Stand 14. März 2020 —————————————————-
Der Spielbetrieb des ShowSpielhauses und des Posthofkeller wurden eingestellt. Zunächst bis 19. April,, also bis nach den Osterferien, werden keine Veranstaltungen durchgeführt.
Wir befinden uns gerade in einer Ausnahmesituation. Auch wir wurden unerwartet und hart von dieser Krise getroffen und haben innerhalb von wenigen Stunden keine Lösung für die nun anstehenden Probleme.
Haben Sie daher bitte Verständnis dafür, dass wir etwas Zeit benötigen, wie wir Ersatztermine gestalten werden, da ich jetzt ja noch nicht einmal sagen kann, wann wir unseren Spielbetrieb wieder aufnehmen können. Deutschlandweit haben ab heute alle Theater geschlossen. Die Veranstaltungsbranche steht vor weit mehr als einer Herausforderung. Wir appellieren daher an die Solidarität unserer Gäste uns zumindest eine Chance zu geben eine Strategie zu entwickeln.
Es wird nach Corona keine Theaterlandschaft in Deutschland mehr geben, wenn man uns keine adäquate Chance gibt, nach einer für alle vertretbaren Lösung zu suchen.
Stand heute können wir sagen:
- Tickets behalten auf jeden Fall ihre Gültigkeit
- Wir versuchen für jeden Ausfall einen Ersatztermin anzubieten.
- Wir bitten um Geduld, da bei dem herrschenden Chaos in unserer Branche zunächst viel organisiert werden muss, bevor wir Termine nennen können.
- Wir bitten darum zunächst von Rückerstattungswünschen abzusehen, bis wir die Lage unter Kontrolle haben
- Sobald wir wieder spielen dürfen, machen wir, wenn nötig, 2 Shows pro Tag um jedem Gast gerecht zu werden.
- Wer uns in dieser Zeit unterstützen möchte kauft jetzt Gutscheine. Dann bleibt gewährleistet, dass wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in dieser schweren Zeit bezahlen können und der Gutschein kann nach der Corona-Krise entspannt eingelöst werden.
———————————Stand 13. März 2020 —————————————————
Liebe Gäste und Freunde des Hauses,
die Situation zwingt uns zur Zeit täglich neu zu prüfen und abzuwägen, wofür wir Verantwortung übernehmen können und wofür nicht.
Da es sich bei unserer Gag & Breakfast-Veranstaltung um ein offenes Büfett handelt, dass allen Besuchern zugänglich ist, sehen wir uns hier gezwungen, das Frühstück am Sonntag zu verschieben.
Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wir haben mit dem Künstler gesprochen, der grundsätzlich für einen Ersatztermin zur Verfügung steht. Sobald sich die Lage beruhigt hat und wir wieder planen können, werden wir über den Ersatztermin informieren.
Bleibt gesund!
——————————- Stand 12. März 2020 —————————————————-
Liebe Gäste,
Freunde der Kultur und Theaterlandschaft,
das Coronavirus geht auch am Main-Taunus-Kreis nicht vorbei. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unserer Gesundheit ist auch für das ShowSpielhaus selbstverständlich.
Nichtsdestotrotz werden wir unsere Veranstaltungen so lange durchführen und unser Haus solange geöffnet halten, wie es uns erlaubt ist. So lange es keine gesetzliche Vorgabe gibt, finden alle Veranstaltungen im ShowSpielhaus wie geplant statt.
Deshalb unsere Bitte an unsere Gäste:
- Kommt weiter zu uns, solange wir aufmachen dürfen und feiert mit uns das Leben.
- Wenn ihr euch krank fühlt, Anzeigen einer Erkältung spürt, seid verantwortungsbewusst und bleibt zu Hause.
- Überlegt eigenverantwortlich, ob ihr aus einem Krisengebiet zurückgekommen seid und besser zu Hause bleiben solltet.
- Haltet euch an einfache hygienische Standards. Wascht Hände und nutzt die Händedesinfektion in unseren Waschräumen.
- Verzichtet auf Umarmungen und Händeschütteln
- Lasst uns gegenseitig aufeinander achten und zeigt ein gesundes Verantwortungsbewusstsein
- Verzichtet auf die Nachfrage, ob Tickets zurückgegeben werden können und helft damit mit einem kleinen Beitrag, Orte zu schützen, die euch seit Jahren unterhalten, umsorgen und entspannen.
Die gesamte Veranstaltungsbranche ist im Moment in ihrer Existenz bedroht. Eine Empfehlung, Veranstaltungen abzusagen, spricht sich leicht aus, wenn dadurch keine Arbeitsplätze bedroht sind oder Firmen Gefahr laufen in die Insolvenz zu gehen. Dies wird aber der Fall sein, wenn jetzt alles abgesagt wird, das öffentliche Leben komplett lahm gelegt wird.
Das Problem der Veranstalter ist hier existenziell: Folgt man einer Empfehlung und sagt von sich aus eine Veranstaltung ab, ist man dem Gast gegenüber verpflichtet, das Eintrittsgeld zurück zu zahlen. Da es hier aber nicht um drei Veranstaltungen geht, sondern eine Situation auf unbestimmte Zeit betrifft, ist das das sichere Aus für viele kleine, privat geführten Theater. Verantwortungsbewusst sein und helfen kann hier jeder einzelne.
Hier kann heute jeder zeigen, wie solidarisch er seinem Lieblingstheater gegenüber wirklich ist. Welche Verbundenheit für das Haus besteht. Eine Rückerstattung oder ein Umtausch in Gutscheine ist für uns kleine Theater so gut wie unmöglich. Hier geht es um rund 1000 Tickets pro Woche, von den Gastronomieausfällen gar nicht zu sprechen. Wenn wir alle gemeinsam eine funktionierende und bunte Kulturlandschaft nach Corona vorfinden wollen, sollte jeder so solidarisch sein, und auf die Nachfrage verzichten, ob Tickets zurück gegeben werden können. Dies ist nicht möglich, ohne Existenzen zu vernichten.
Der Verlust des Ticketpreises für jeden einzelnen ist ärgerlich, aber zu verkraften. Wenn eine Branche das allein gelassen auffangen soll, werden wir viele privat geführten Theater, Clubs und Kulturlocations in den kommenden Wochen verlieren.