Karten kaufen Newsletter

  • Theater
    • Gesamtprogramm
    • Haus-Ensemble
    • Gastkünstler
    • Gutscheine kaufen
  • Gastronomie
    • Das Restaurant
  • Events
    • Alle Event-Infos
    • Musical-Menü
    • Gag & Breakfast
  • Über Uns
    • “ShowSpielhaus-Ritter” – Der Club
    • Geschichte
    • Showspieler – Unser Ensemble
    • Gäste im ShowSpielhaus
    • Anreise und Parken

15. Oktober 2025

„Heute ist das Essen die Show!“

Genießen Sie ein exklusives 5-Gang-Menü im Restaurant Rampensau, umrahmt von live gesungenen Musical-Melodien unseres ShowSpielhaus-Ensembles.

Das diesjährige Menü führt uns nach Frankreich. Unser Küchenchef Rolf verzaubert Sie mit französischen Spezialitäten und der Abend wird umrahmt von live gesungenen Musical-Melodien, die alle einen Bezug zur Hauptstadt der Liebenden hat.

Menü & Rahmenprogramm 79.00 € p. P. – Getränke werden extra berechnet.

14. Oktober 2025

Mago Masin ist die personifizierte Verwirrtheit, der den Lichtschalter nicht findet, er ist ein Charmeur, der die erste Reihe liebt und zuweilen auch deren Getränk, ist ein Wortakrobat, der immer nochmal einen Kniff, einen Dreher, ein Überraschungsmoment in seine Lieder bringt. Und ist vor allem ein Improvisationsmeister, der in der spontanen Interaktion mit seinem Außenrum immer wieder sich selbst übertrifft.
Wer raus will aus dem Alltag, der komme vorbei, schnalle sich an und hebe ab mit Mago Masin und seinem neuen „Kleinkunstflieger“.

14. Oktober 2025

In seinem 8. Bühnenprogramm stellt sich Tobias Mann der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann, als die Realität sie hergibt? Sind Emotionen real, wenn sie vom Social-Media-Algorithmus erzeugt wurden? Und was heißt schon REAL, wenn man sich bei der alltäglichen Selbstbeobachtung zwischen seinem Spiegelbild und dem bearbeiteten Profilfoto im Netz entscheiden muss?

Fotos: Thomas Klose

14. Oktober 2025

Iris und Erika von der Blumenkastenbande sind wieder da.
Nach „Schöne Grüße aus der Hölle“ und „Spuk im Treppenhaus“ stürzen sie sich in ein drittes, unglaubliches Abenteuer. Dabei spielen ein Schönheitschirurg, ein kolumbianischer Drogenboss und zwei benachbarte Balkone eine entscheidende Rolle. Es fällt ein Schuss, aber es gibt keine Leiche. Dafür taucht Kommissar Bichler mit seinem Drogenspürhund Susie auf. Und seine Kollegin Pia Domplatz von der Spusi. Wie sich alle Verwicklungen am Ende entwickeln und wo die Leiche ist, erfahrt ihr bei „Hände hoch und Hosen runter“.
Mit einigen der größten Hits von Udo Jürgens

Es spielen: Katrin Wildemann, Anja Hüttner, Yannik Petsch, Daniel Schwingel, Hans-Jürgen Mock und Bernhard Westenberger
Buch: Hans-Jürgen Mock – Regie: Mock/Westenberger

14. Oktober 2025

In unsicheren Zeiten wie diesen sehnen wir uns alle nach Menschen, die uns Halt geben, zu denen wir aufblicken können .– Wir sehnen uns nach Jemandem, der uns an die Hand nimmt und alle Probleme für uns löst ! –
Hans-Hermann Thielke ist so ein Mensch ! Eine starke Führungspersönlichkeit. – Ein Macher, der sich jedem Problem erfolgreich in den Weg stellt !! – Er krempelt die Ärmel hoch, spuckt in die Hände und selbst aussichtslos erscheinende Aufgaben packt er beherzt an !!! Genauso hat ers vierzig Jahre bei der Post praktiziert ! Anpacken und in die Hände spucken !! – Das ist Thielkes Lebensmotto, seine Antwort auf alle Fragen, sein Kompass, der uns alle sicher durch die aufgewühlte See des Alltags, im nächsten Hafen stranden lässt.
Anpacken und in die Hände spucken !! – Egal was kommt !!

14. Oktober 2025

Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Frank Fischer Sie mit auf die Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. Er trifft auf finstere Franken, kesse Ruhrpottlerinnen und kommt beim Hören einer sächsischen Radiowerbung dem Wahnsinn schon sehr nahe.  Daneben ergründet er die drängenden Fragen unserer Zeit. Sollten wir der Künstlichen Intelligenz eine Chance geben, wenn es mit der natürlichen nicht klappt? Warum machen wir im Alter unbeabsichtigt Geräusche? Und wieso sollten wir skeptisch sein, wenn Fernzüge plötzlich pünktlich sind? Mühelos schlägt er den Bogen von großer Weltpolitik zu den Absurditäten des Alltags. Denn egal ob Präsidenten, Promis oder die Verkäuferin hinter der Wursttheke – sie alle sind Teil von GAGALAND.

14. Oktober 2025

Bevor die Babyboomer einpacken, muss einer mal auspacken: über seine Artgenossen, eine Gesellschaft im Wandel und die Möglichkeiten sich trotz allem das Leben schön zu machen. Wer wäre dafür besser geeignet als der „Verbaltaifun aus dem Rheinland“ Christoph Brüske.  Mit viel Charme, wahnsinnigem Wortwitz und mitreißenden Liedern weist der jung gebliebene Endfünfziger den Weg zur  „Goldenen Generation“.  Und da bleibt kein Auge und kein Nässeschutz trocken.  Nicht verpassen!

14. Oktober 2025

Christoph Sieber ist endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so.

Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option. Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter!  Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen?  In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen. Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort.  Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter.  Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!

„Der Mann, der mir mein Lächeln immer dann zurückbringt, wenn ich glaube, es schon verloren zu haben.“    (Kommentar bei Facebook)

14. Oktober 2025

Ob als Solist, Gitarrist und Moderator, ob als Kopf der ruhrgebietsweiten Kultshow „NachtSchnittchen“ oder in seinen gemeinsamen Projekten mit Johann König, Carmela de Feo oder Der Telök; Helmut Sanftenschneider ist aus der Comedy- und Kabarettszene des Ruhrgebiets nicht mehr wegzudenken!  In seiner neuen One- man- Show präsentiert der mehrfache Kleinkunstpreisträger neben ganz neuen Nummern auch das Beste aus 15 Jahren Heiterkeit. 
Jeder will den schnellen Erfolg, aber der studierte Gitarrist weiß auch, dass sein Instrument ein weibliches ist und man sehr viel Geduld haben muss um “Sie” zu verstehen.  
Auch ein Jahrtausendmusiker wie J.S. Bach wollte manchmal nur den schnellen „Hit“ – Und wie klängen eigentlich deutsche Schlager, wenn Bach sie komponiert hätte?
Durch seine Engagements auf Kreuzfahrtschiffen ist dem bekennenden Ruhrpottler bewußt, welche Songs sich am schnellsten in die Gehörgänge alkoholisierter Passagiere einnisten. 
Und wie die Liedtexte, hinsichtlich des Bordalltags, eigentlich sein sollten…… 
Wie man es in einer Castingshow zum Erfolg bringt, zeigt Helmut in einem herrlich schrägen Auftritt als peruanischer Panflötenspieler beim „RTL Supertalent“ 
 
Wenn dann die 90 min vorbei sind, fragt man sich: Wo ist bloß die Zeit geblieben?
 
Der Gitarrenflüsterer; Begeisternde, intelligente Comedy der musikalischen Art.

14. Oktober 2025

Eine Late Night Show am Checkpoint Charlie zwischen Hofheim und Kriftel mit Musik, Gags und Gästen.
Daniel Schwingel und die Chefs des ShowSpielhauses witzeln und thematisieren über regionale Nachrichten und Ereignisse.
Eine Late Night Show für Hofheim, den Main Taunus Kreis und die ganze Welt.
Musikalisch wird die Show von der Sonnenkind-Band unterstützt.

Als Gast: Roland Hotz, der Chef des Kikeriki-Theaters Darmstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Service

  • Ihr Besuch im ShowSpielhaus
  • Anreise und Parken
  • Tickets
  • Download
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Termine & Veranstaltungen

  • Spielplan
  • Unser Gesamtprogramm
  • Eigenproduktionen des Haus-Ensembles
  • Gäste im ShowSpielhaus

Ticket Hotline

069 902839 86
(täglich 6 - 22 Uhr)

Kontakt

ShowSpielhaus GmbH
Hattersheimer Straße 31
65719 Hofheim
Tel: 06192-9519033

Büro- und Vorverkaufszeiten:

Mi.-Sa. 17 - 19 Uhr

Zeiten Ticket Hotline:

Mo-So6:00 bis 22:00 Uhr

© 2025 ShowSpielhaus GmbH - alle Rechte vorbehalten!
Die verwendeten Bilder, Texte, Icons, etc. auf unseren Seiten unterliegen den Copyrightbestimmungen der jeweiligen Rechteinhaber und dürfen weder kopiert noch für andere wecke ohne unsere Genehmigung genutzt werden.

  • Theater
    ▼
    • Gesamtprogramm
    • Haus-Ensemble
    • Gastkünstler
    • Gutscheine kaufen
  • Gastronomie
    ▼
    • Das Restaurant
  • Events
    ▼
    • Alle Event-Infos
    • Musical-Menü
    • Gag & Breakfast
  • Über Uns
    ▼
    • “ShowSpielhaus-Ritter” – Der Club
    • Geschichte
    • Showspieler – Unser Ensemble
    • Gäste im ShowSpielhaus
    • Anreise und Parken