Karten kaufen Newsletter

  • Theater
    • Gesamtprogramm
    • Haus-Ensemble
    • Gastkünstler
    • Gutscheine kaufen
  • Gastronomie
    • Das Restaurant
  • Events
    • Alle Event-Infos
    • Musical-Menü
    • Gag & Breakfast
  • Über Uns
    • “ShowSpielhaus-Ritter” – Der Club
    • Geschichte
    • Showspieler – Unser Ensemble
    • Gäste im ShowSpielhaus
    • Anreise und Parken

25. Februar 2025

Peter Kunz ist Stand-Up-Comedian aus Hessen, der mit seinem Humor die ganze Republik
erobert. Grundsätzlich ist er ein entspannter Typ. Aber wehe, jemand bestellt Apfelwein mit Cola. Dann
kommt es schon mal zur Eskalation – Verzeihung, HESSKALATION.

In seiner brandneuen Show nimmt Peter Kunz das Publikum wieder mit auf eine Reise durch die
kleinen und großen Absurditäten des Lebens. Alles, was er erzählt, hat er auch wirklich erlebt –
oder frei erfunden.
Ob im legendären Quatsch Comedy Club oder bei seinen gefeierten Auftritten quer durch die
Nation – Kunz bringt seine Zuschauer zurück in die verrückten 80er, die wilden 90er und mitten in
den völlig durchgeknallten Wahnsinn von heute.
Mit seiner Social-Media-Serie „Hessisch für Anfänger“ hat er weit über 3 Millionen Menschen
begeistert.

Hessisch-lässig und doch manchmal am Rande der HESSKALATION!
Sichere dir jetzt die letzten Tickets und erlebe Peter Kunz live – authentisch, schlagfertig und
garantiert zum Totlachen!

25. Februar 2025

Vorverkaufsstart 27. Februar 2025, 12 Uhr.

Erzählt es bloß nicht weiter !!

Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt.

Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen.

Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seiner Solo-Tour mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“

Hugo Egon Balder ist bekannt als Moderator oder Produzent von Sendungen wie „Alles Nichts Oder?!“ (gemeinsam mit Hella von Sinnen), „Tutti Frutti“, „Die Hit-Giganten“, der Rateshow „Genial daneben“ und nicht zuletzt der legendären Comedy-Show „RTL Samstag Nacht“. Seine Karriere begann er in den 1970er Jahren als Musiker, er arbeitete als Schlagzeuger, Komponist und Texter, bevor er bei Radio Luxemburg erste Erfahrungen im Moderieren sammelte und ihm schließlich beim Fernsehen der große Durchbruch gelang.

Hugo Egon Balder, der drei Jahre an der Schauspielschule von Else Bongers in Berlin ausgebildet wurde, dem Ensemble des Berliner Schiller Theater und später dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen angehörte, ist immer wieder auch in verschiedenen Theater- und TV-Filmproduktionen zu sehen.

29. Januar 2025

Der beliebte Comedian Ingo Oschmann ist zurück und bringt mit seinem neuen Stand-up Comedy Programm „HerzScherz“ frischen Wind auf die Bühnen Deutschlands! Nach zahlreichen erfolgreichen Auftritten und begeisterten Zuschauern in den letzten Jahren, lädt Oschmann sein Publikum ein, gemeinsam mit ihm in die Welt der humorvollen Herzensangelegenheiten einzutauchen.

„HerzScherz“ ist eine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, in der Oschmann mit seinem unverwechselbaren Charme und Witz die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags beleuchtet. Ob es um die Tücken der Liebe, die Absurditäten des Familienlebens oder die skurrilen Begegnungen im Alltag geht – Ingo Oschmann versteht es, mit seinen pointierten Beobachtungen und seinem scharfen Humor das Publikum zum Lachen zu bringen und zum Nachdenken anzuregen.

Wie ein guter Kumpel sitzen sich Oschmann und sein Publikum gegenüberund halten einen Plausch am Lagerfeuer. Verbindlich, nie verletzend oder böse, sondern warmherzig und lustig.

„In meinem neuen Programm geht es um die Dinge, die uns alle betreffen – die Liebe, das Leben und die kleinen Scherze, die wir uns selbst machen“, erklärt Oschmann. „Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln und einem warmen, erfüllten Herzen nach Hause gehen.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Lachen und guter Laune. Unverkrampft, authentisch und unbeschwert.

Ingo Oschmann, der durch seine Auftritte in TV-Shows und seine charmante Art bekannt wurde, hat sich einen festen Platz in der deutschen Comedy-Szene erobert. Mit „HerzScherz“ zeigt er einmal mehr, dass er nicht nur ein Meister der Unterhaltung ist, sondern auch einfühlsame Geschichten erzählen kann, die das Publikum berühren.

Das Programm enthält: Stand up Comedy – Kabarett – Emotional Comedy – Zauberkunst – Improvisation

28. Dezember 2024

Der FFH – Dummfrager!

Das Mikro ist sein Werkzeug und seine Spezialität sind dumme Fragen: Aus welcher Stadt kommt
die Augsburger Puppenkiste? Wer schoss das Brandenburger Tor? Und was für Musik spielt
eigentlich die Sixtinische Kapelle?
Der Dummfrager ist Hessens bekannteste und beliebteste Radio-Figur. Seit 20 Jahren laufen
seine Spaßumfragen nun schon ununterbrochen im Programm von Hit Radio FFH, Hessens
meistgehörtem Radiosender. Damit zählt er zu den langlebigsten Radio-Comedy-Serien
Deutschlands. Unermüdlich zieht der Dummfrager durch die Fußgängerzonen des Landes und
testet das Wissen der Leute. Mit extrem einfachen, aber auch selten dämlichen Fragen. Zum 20-
jährigen Jubiläum erscheint nun im Frühjahr 2025 sein erstes Buch mit den lustigsten Antworten.
Passend dazu gibt es auch die Show zum Buch. Keine klassische Lesung – sondern eine Comedy-
Show mit vielen Hörbeispielen und witzigen Anekdoten.
Hinter der Figur des Dummfragers steckt Boris Meinzer, Comedian, freier Comedy-Autor und
Produzent (seit 2002 bei Hit Radio FFH). Zusammen mit seinem Kollegen Dirk Haberkorn konnte
er bereits zweimal den Deutschen Radiopreis in der Kategorie “Beste Comedy” gewinnen. Ihre
Comedy-Serien wie etwa „Marie aus Paris“ wurden bundesweit von zahlreichen Radiosendern
ausgestrahlt und erreichten damit Millionen Hörer.
Seit 2016 ist Boris Meinzer auch mit einem abendfüllenden Comedyprogramm auf Hessens
Bühnen unterwegs. U.a. trat er schon im Vorprogramm der Ehrlich Brothers im Frankfurter
Waldstadion auf.

31. Oktober 2024

In seinem aktuellen Programm „Ost in Translation“ nimmt sich Musiker Andy Ost den härtesten Gegner zur Brust, den ein Humorarbeiter überhaupt haben kann: Sich selbst!

Es ist mehr als leichte Unterhaltung oder ein bloßes Gagfeuerwerk. Es ist ein Schlagabtausch mit dem eigenen Sein, immer zwischen „entweder oder“ und „sowohl als auch“ und der erstaunlichen Erkenntnis, wie viele Pointen dort versteckt sind.

Ist das jetzt Comedy? Oder doch Kabarett?
Alles falsch. „Ost in Translation“ ein flammendes Plädoyer für das Mensch sein. Und definitiv das Unterhaltsamste, das Sie je live gesehen haben!

31. Oktober 2024

Drei Nonnen treffen sich im Aufzug eines Hochhauses. Wie nicht anders zu erwarten, bleibt der Aufzug stecken.
Sie unterhalten sich. Wer sie sind, woher sie kommen uns was sie als Kind mal werdenwollten. Schwester Alfonsa wollte ein
Musicalstar werden, Schwester Benedikt ein Modell und Schwester Allotria wollte immer nur tanzen, musste jetzt aber im obersten
Stock bei der Geburtstagsparty des Bischoffs in der Küche helfen. Und hat von dort einen Vorrat an Cannabis mitgehen
lassen.
Plötzlich bewegt sich der Aufzug, bleibt im 10. Stock stehen und die Tür geht auf. Sie gehen raus und hören Geräusche, die darauf schließen lassen, dass jemand eine Tür aufbricht. Da trifft es sich gut, dass keine der Nonnen das ist, was sie vorgibt zu sein. Wie das Ganze ausgeht?

Ihr werdet es erfahren. Ab Mai 2025

Es spielen Nina Gerber, Yasmin Reusing, Carolin Ruthig und Bernhard Westenberger

31. Oktober 2024

FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN! – Das neue Programm

Ich finde, wir alle machen im Alltag zu wenig verrückte Dinge. Wir lachen viel zu selten und nehmen uns zu ernst.

Dagegen will ich etwas tun – mit meinem neuen Programm «Friede, Freude, Eierkuchen!». Da gehe ich unter anderem der Frage nach, woher ich meinen Humor habe, «SPOILER» VON MEINER OMA! – und meine Oma konnte sogar zaubern.

Das sagt Peter Löhmann über sich selbst und sein aktuelles Programm Friede, Freude, Eierkuchen. Löhmann ist Entertainer der alten Schule. Wir freuen uns, dass er sein neues Programm zum ersten Mal auch im ShowSpielhaus präsentiert.

31. Oktober 2024

Leider wurde die Tour abgesagt. Tickets können an ihrer Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

 

31. Oktober 2024

Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe! Und worum geht’s? Weyder geht’s! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels – die Eine in der klassischen Wutphase, die Andere in der ,,Wackelzahnpubertät”.

Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden … aber leider nur so lange, bis die Kinder auch wach sind. Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den ,,Tinder-Daten”, wie sie selbst es nennt … Aber zugegeben – das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene – seine Mischlingshündin Holly – die mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde. Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten. Oder eben auch nicht… Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht mal das eigene Bett gehört ihm, da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatz benutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen – quasi nach seiner top secret ,,Geheim-Ratz-Ecke” … Bei Elternabenden fühlt er sich oft, neben all den ,,echten Erwachsenen”, selbst wie der Lümmel aus der letzten Bank, während seine Große mittlerweile schlauer scheint, als er (,,Papa, warum ist 1+1 eigentlich nicht 11?”) und auf Tour findet er sich oft in zu kleinen Einzelbetten David-Lynch-mäßiger Landhotels wieder. Aber wer denkt, in all dem wäre Zeit für ein Verschnauf-Päuschen, der irrt! Schließlich drängen die wichtigsten Fragen des Lebens, die es zu beantworten gilt: Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight Watchers App wirklich die ,,Cookies akzeptieren”? Weyder geht’s also! Mit dem zweiten Solo-Programm von und mit Jan van Weyde.

31. Oktober 2024

Was solls…

Vom Zauber des Zufalls und von der Macht der Möglichkeiten: Mit seinem Programm „Was solls“ schließt Roger Stein an sein Vorgängerprogramm „Alles vor dem Aber… ist egal“ an – und geht über das verhindernde „Aber“ hinaus in die unendliche Melodie der Möglichkeiten: poetisch, politisch, pointiert.

„Was solls“ ist eine emotionelle Anleitung zu Liebe und Gelassenheit. Egal was noch kommen mag. Steins schwarzer Humor ist natürlich der Orgelpunkt hinter all der Gelassenheit.

Auf der Suche nach Antworten auf abstrakte Fragen hat der charmante Sprachspieler 90 Minuten geballte Unterhaltung im Gepäck: zum Lachen, zum Lieben, zum Lauschen – und nicht zuletzt zum Mitreden und Mitsingen.

Roger Steins Melodien sind mitreißend, die Texte schwanken zwischen bissig, böse und zärtlich. Seine Gedankenspiele, immer eine Handbreit neben dem Mainstream, bieten ein Dachfenster zum Glück. Unterwegs entlarvt Roger Stein pointiert die Cancel Culture als Marketing-Masche, spielt mit der Metaphysik der Metaphern und zeigt, was dabei herauskommt, wenn man sein eigenes Ich durch die Hintertür betritt.

Eine künstlerische Heimat hat Roger Stein mit seinen Liedern längst auf dem Plattenlabel von Konstantin Wecker gefunden, auf dem er seit 2013 seine Alben veröffentlicht. Bei „Alles, was möglich ist“ zieht sich der Zufall als zentrales Thema durchs Programm. Und so fragt sich der schalkhafte Songpoet: Ist die Wirklichkeit, in der wir leben, tatsächlich die einzige Wahl? Könnte nicht die – eben durch den Nobelpreis populär gewordene – Quantenverschränkung Beweis dafür sein, dass es Parallelwelten gibt? Ist man selbst Eigentümer eigener Parallelwelten? Und ist der Zufall überhaupt denkbar, ohne eine von uns Menschen konstruierte Logik?

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Service

  • Ihr Besuch im ShowSpielhaus
  • Anreise und Parken
  • Tickets
  • Download
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Termine & Veranstaltungen

  • Spielplan
  • Unser Gesamtprogramm
  • Eigenproduktionen des Haus-Ensembles
  • Gäste im ShowSpielhaus

Ticket Hotline

069 902839 86
(täglich 6 - 22 Uhr)

Kontakt

ShowSpielhaus GmbH
Hattersheimer Straße 31
65719 Hofheim
Tel: 06192-9519033

Büro- und Vorverkaufszeiten:

Mi.-Sa. 17 - 19 Uhr

Zeiten Ticket Hotline:

Mo-So6:00 bis 22:00 Uhr

© 2025 ShowSpielhaus GmbH - alle Rechte vorbehalten!
Die verwendeten Bilder, Texte, Icons, etc. auf unseren Seiten unterliegen den Copyrightbestimmungen der jeweiligen Rechteinhaber und dürfen weder kopiert noch für andere wecke ohne unsere Genehmigung genutzt werden.

  • Theater
    ▼
    • Gesamtprogramm
    • Haus-Ensemble
    • Gastkünstler
    • Gutscheine kaufen
  • Gastronomie
    ▼
    • Das Restaurant
  • Events
    ▼
    • Alle Event-Infos
    • Musical-Menü
    • Gag & Breakfast
  • Über Uns
    ▼
    • “ShowSpielhaus-Ritter” – Der Club
    • Geschichte
    • Showspieler – Unser Ensemble
    • Gäste im ShowSpielhaus
    • Anreise und Parken